Jura und Berner Jura

Der Kanton Jura mit seinen drei Bezirken (Delémont, Franches-Montagnes, Ajoie) zeichnet sich durch eine einzigartige und von der Verschmutzung der Grossstädte weitgehend unversehrte Natur aus. Er hat über 1000 Kilometer markierte Mountainbike-, Fahrrad- und Wanderwege und eine einzigartige Landschaft zu bieten. Für seine Einwohnerinnen und Einwohnern ist er ein ruhiger Lebensort inmitten der Natur.
Im Kanton Jura gibt es 8 Gemeinden, die mit dem Label ausgezeichnet wurden.

Die Gemeinden im Berner Jura schlossen sich 2023 an, und eine erste Gemeinde Reconvilier wurde mit dem Label ausgezeichnet.

Alle
Nur wenige Kilometer von Porrentruy entfernt, in einer fruchtbaren Ebene, liegt Alle, eines der grössten Dörfer der Ajoie.
Seine zentrale Lage im Bezirk hat die Ansiedlung von kleinen und mittleren Unternehmen begünstigt, die sich in einem einst überwiegend ländlichen Gebiet entwickelt haben.

Die wirtschaftliche Vielfalt, die Qualität der kulturellen und sportlichen Infrastrukturen, der Empfangs- und Kommunikationsangebote, das reiche Vereinsleben sowie die zahlreichen Wasserläufe und Wälder in der Umgebung verleihen dieser Gemeinde viele Vorzüge und eine hohe Lebensqualität.
16.09.2020
Siehe alle Gemeinden
Boncourt
Boncourt ist eine jurassische Gemeinde an der französischen Grenze.
Sie verfügt über hervorragende Infrastrukturen, moderne Bildungseinrichtungen, eine gesunde und harmonische Umwelt, wohnortnahe Dienstleistungen sowie ein reiches und vielfältiges gesellschaftliches Leben.
10.10.2021
Siehe alle Gemeinden
Cornol
Cornol ist eine Gemeinde im Bezirk Porrentruy im Kanton Jura, ideal gelegen zwischen Delémont und Porrentruy.
Mit ihren landwirtschaftlich geprägten Landschaften, Wäldern, naturnahen Flächen und zahlreichen Wasserläufen bietet sie eine ruhige Umgebung, die sich besonders durch eine hohe Lebensqualität auszeichnet.

Belebt von einem starken Gemeinschaftsgeist und dem Willen zu Dynamik und sozialem Zusammenhalt, möchte die Gemeinde ihre Initiativen im Bereich Gesundheit, Wohlbefinden und generationenübergreifende Beziehungen weiter ausbauen.
Als „Gesunde Gemeinde“ kann Cornol ihre natürlichen und menschlichen Ressourcen gezielt nutzen, um aktive Lebensweisen, Begegnungsorte und nachhaltige Projekte auf ihrem gesamten Gebiet zu fördern.
10.06.2016
Siehe alle Gemeinden
Courgenay
Die Einwohnergemeinde Courgenay, zu der auch der Weiler Courtemautruy gehört, fügt sich harmonisch in die typische jurassische Ebene ein.
Die vorhandenen Infrastrukturen, die vielfältigen Dienstleistungen, das individuelle und kollektive Know-how, das aktive Vereinsleben sowie eine bevölkerungsmässige Vielfalt an Herkunft und Religionen machen Courgenay zu einem offenen, dynamischen und ehrgeizigen Dorf.
16.09.2020
Siehe alle Gemeinden
Courroux
Die jurassische Gemeinde Courroux, im Bezirk Delémont gelegen, ist ein grosses Dorf in der Nähe von Delémont, östlich des Zusammenflusses von Scheulte und Birse.
Im Norden wird es vom Bambois, einem bewaldeten Berg, geschützt, dessen Gipfel – der Roc de Courroux – eine Höhe von 855 Metern erreicht.
10.06.2016
Siehe alle Gemeinden
Courtételle
Courtételle, nur drei Kilometer von der jurassischen Hauptstadt entfernt, entwickelt sich zu einem immer bedeutenderen Zentrum.
Der Ort ist einladend, aktiv und freundlich und profitiert von der hohen Lebensqualität des Landlebens.

Im November 2020 wurde Courtételle erstmals mit dem Label „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet, mit 25 validierten Massnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung.
24.11.2020
Siehe alle Gemeinden
Delémont
Die Stadt Delémont ist nun offiziell als „Gesunde Gemeinde“ zertifiziert.

Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit erhält Delémont das Label „Gesunde Gemeinde“ mit drei Sternen – der höchsten Auszeichnung.
Dank der engagierten Arbeit der verschiedenen städtischen Dienste konnten 56 Massnahmen, die zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Bevölkerung beitragen, vom Labelkomitee validiert werden.
15.06.2023
Siehe alle Gemeinden
Rossemaison
Die Gemeinde Rossemaison liegt in der Schweiz, in der Republik und im Kanton Jura, im Bezirk Delémont.
Sie erstreckt sich am Nordhang des Montchaibeux auf einer durchschnittlichen Höhe von 455 Metern und liegt gegenüber der Stadt Delémont.
01.07.2017
Siehe alle Gemeinden

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen